FAQs für Eltern

Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? – Wer nicht fragt, bleibt dumm. 😊


Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um unsere Kitas. Hier finden Sie erste Antworten. Und wenn noch etwas fehlt, melden Sie sich gerne bei uns. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen umfassende Informationen zu unseren Betreuungsangeboten, pädagogischen Konzepten und speziellen Programmen zu geben. Ihre Zufriedenheit und die bestmögliche Betreuung Ihrer Kinder liegen uns am Herzen.

Auswahl und Anmeldung

Unsere Kitas sind offen für jedes Kind. Vergleichen Sie mehrere Kitas in Ihrer Nähe und schauen Sie, dass auch die Öffnungszeiten für Sie passen. Gerne können Sie auch in unseren Kitas vorbeikommen und sich selbst ein Bild machen. Einfach in der Kita anrufen und einen Termin abmachen.

Online über das KitaPortal Schleswig-Holstein. Dort setzen Sie Ihr Kind auf die Warteliste Ihrer Wunschkitas. Sie können auch eine Rangfolge (Prioritäten) festlegen. Persönlich anmelden können Sie Ihr Kind in jeder unserer Kitas vor Ort.

Der Beitrag richtet sich nach dem Kindertagesförderungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein, kurz KiTaG. Ermäßigung ist möglich, über die gültige Sozialstaffel. Sprechen Sie darüber mit der Leitung der Kita vor Ort.

Neu in der Kita

Eine Fachkraft nimmt Ihr Kind liebevoll in Empfang und begleitet es im Kita-Alltag, und zwar so lange, bis Ihr Kind gut angekommen ist. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung.

Geben Sie uns einfach Bescheid: über die Kita-App oder am Telefon. Dann wissen wir, dass Ihr Kind nicht zur Kita kommt. Und zuhause kann es in aller Ruhe wieder gesund werden. Falls ihr Kind in der Kita krank wird, melden wir uns bei Ihnen und bitte Sie, es abzuholen.

Zwanzig Tage im Jahr ist jede Kita geschlossen. Das sind also drei Wochen in den Sommerferien und dann natürlich an Weihnachten und Silvester. Zusätzlich legt unser Team drei Tage für die interne Fortbildung fest, an denen die Kita ebenfalls zu bleibt.